Der Giro Fixture Youth ist ein Jugendhelm mit einem Verstellbereich von 50-57cm. Der überarbeitete Giro Fixture II zeichnet sich durch eine revidierte Silhouette sowie eine optimierte Kühlung aus. Ob man ins nächste Geländeabenteuer startet oder nur eine entspannte Hausrunde fährt, der Fixture II liefert die unschlagbare Kombination aus Performance, klassischem Design und Preis-Leistung. Starkes Styling, schnelltrocknende Polster, ein leicht bedienbares, haltbares Roc Loc Sport Anpassungssystem und Reflexelemente hinten decken jedes Fahrerbedürfnis ab. Wir müssen alle enttäuschen, die nach den ganzen Updates und Verbesserungen jetzt mit dem doppelten Preis bei der zweiten Generation des Fixture rechnen. Aber der Fixture II bleibt auf seiner Position als Preis-Leistungssieger.
Giro Sport Design
16752 Armstrong Ave
Irvine CA 92606
USA
www.giro.com
Verantwortliche Person in der EU
GROFA® Action Sports GmbH Otto-Hahn-Straße 17
65520 Bad Camberg
Deutschland
info@grofa.com
Sicherheitshinweise
Kein Helm kann seinen Träger gegen jeden möglichen Aufprall schützen!
Der Helm ist dazu gedacht, einen Schlag zu absorbieren, indem die Außenschale und die Innenschale teilweise zerstört werden. Diese Beschädigung ist möglicherweise nicht sichtbar. Deshalb sollte der Helm zerstört werden, wenn er einen schweren Schlag ausgesetzt war, auch wenn er unbeschädigt aussieht.
Ein Helm hat eine begrenzte Lebensdauer und sollte ersetzt werden, wenn er offensichtliche Anzeichen von Verschleiß aufweist.
Ein Helm kann durch Erdöl und Erdölerzeugnisse, Reinigungsmittel, Farben, Klebstoffe und ähnliche Faktoren zerstört werden, ohne dass für den Nutzer ein Schaden sichtbar ist.
Dieser Helm darf nicht von Kindern beim Klettern oder anderen Aktivitäten getragen werden, bei denen die Gefahr des Erstickens oder Erhängens besteht, wenn die Kinder beim Tragen des Helmes eingeklemmt werden.
Je nach Art des Aufpralls kann ein Unfall schon bei niedriger Geschwindigkeit, trotz Helm, zu schweren bis tödlichen Kopfverletzungen führen. Dieser Helm ist zum Schutz des Kopfes vorgesehen; er kann bei einem Unfall nicht vor Verletzungen an Hald oder anderen Körperteilen schützen. Jeder Unfall verläuft anders; daher lasst sich nicht mit Sicherheit sagen, ob ein bestimmter Helm bei jedem Unfall ausreichenden Schutz bietet.
Die Originalkomponenten des Helms dürfen weder modifiziert noch entfernt werden - es sei denn, in einer vom Hersteller empfohlenen Art und Weise. Darüber hinaus darf der Helm nicht auf eine Weise an Zubehörteile angepasst werden, die nicht vom Hersteller empfohlen wird.
Dieser Helm ist nur für Radfahrer, Skateboarder und Rollerskater geeignet, wie auf dem Etikett im Inneren des Helms angegeben. Er ist nicht für die Verwendung beim Motorsport, auf Mopeds oder andere Verwendung vorgesehen.
Zertifizierung nach: CE EN 1078 (Helme für Radfahrer und für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen)